Haarmineralanalyse

Warum wir in unserer Beratung mit Haarmineralanalysen arbeiten

Mit der Haarmineralanalyse können Sie frühzeitig wichtige Hinweise auf Verschiebungen im Mineralstoff- und Spurenelementhaushalt, auf mögliche Mangelzustände und Schwermetallbelastungen erhalten. Während das Blut der Homöostase unterliegt, decken Sie über das Haar die aktuelle Situation der Körperzelle auf und können so, bevor die ersten Symptome von Mangelzuständen oder erhöhten Belastungen auftreten, aktiv gegensteuern.

Da das Haar ca. 1,5 cm pro Monat wächst, spiegelt das Ergebnis in etwa die Versorgung von Mineralien und Spurenelementen über die letzten 3 Monate wider. Haarmineralanalysen werden seit einigen Jahrzehnten angeboten. Auch wenn diese Analytik nach wie vor schulmedizinisch nicht anerkannt ist, so ist die Einschätzung der Ergebnisse statistischer Natur mit einem sehr langen Erfahrungsschatz verbunden. Oft kommen Kunden mit einem großen Blutbild zu mir, das mir aber leider nicht genug Informationen liefert, die ich brauche.

Eine Haarmineralanalyse liefert nicht nur die Mineralstoffe Kalium, Natrium, Calcium, Phosphor und Magnesium oder die essentiellen Spurenelemente wie Eisen, Mangan, Zink, Kupfer, Selen, Kobalt, Molybdän und Zinn, sondern auch die Ultraspurenelemente und andere Elemente wie Vanadium, Chrom, Strontium, Lithium, Bor, Bismut, Barium und Silicium. Zudem alle toxischen Elemente. Fangen wir mal bei Calcium an: Calcium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff im Körper, der eine entscheidende Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen spielt, wie der Knochenbildung, der Muskelkontraktion, der Blutgerinnung und der Funktion von Nervenzellen.

Obwohl Calcium im Blut vorhanden ist und im Blutbild gemessen werden kann, gibt es einige Gründe, warum die Bestimmung des Calciumspiegels im Blut allein nicht ausreicht, um ein vollständiges Bild der Calciumregulation im Körper zu liefern: Verschiedene Formen von Calcium: Calcium im Blut liegt in zwei Hauptformen vor: ionisiertes Calcium (biologisch aktiv) und protein- oder anionengebundenes Calcium. Nur das ionisierte Calcium ist biologisch aktiv und spielt eine unmittelbare Rolle in den meisten physiologischen Prozessen. Bei einem Standard-Bluttest zur Bestimmung des Calciumspiegels wird oft das Gesamtcalcium gemessen, das sowohl ionisiertes Calcium als auch anionengebundenes Calcium umfasst. Um genaue Informationen über den biologisch aktiven Teil zu erhalten, müsste der Ionisiert-Calcium-Spiegel separat gemessen werden.

Regulation durch Hormone: Die Calciumhomöostase im Körper wird von verschiedenen Hormonen wie Parathormon (PTH) und Calcitonin reguliert. Diese Hormone beeinflussen die Freisetzung von Calcium aus den Knochen, die Aufnahme im Darm und die Ausscheidung über die Nieren. Daher kann ein normaler Calciumspiegel im Blut auf verschiedene Weisen aufrechterhalten werden, selbst wenn es im Körper Probleme bei der Calciumregulation gibt.

Tageszeitliche Schwankungen: Der Calciumspiegel im Blut kann im Laufe des Tages variieren und ist normalerweise am niedrigsten am frühen Morgen und am höchsten am späten Nachmittag. Dies kann zu unterschiedlichen Testergebnissen führen, je nachdem, wann das Blut entnommen wird. Parathormonspiegel: Eine vollständige Beurteilung des Calciumstoffwechsels erfordert oft die Messung von Parathormon (PTH) zusammen mit dem Calciumspiegel.

Ein erhöhter PTH-Spiegel kann auf eine gestörte Calciumregulation hinweisen. Nächstes Beispiel ist das Ultraspurenelement Chrom, welches im großen Blutbild nicht zu finden ist. Der Körper benötigt Chrom (genauer dreiwertiges Chrom) in kleinen Mengen.

Chrom ermöglicht die Funktion von Insulin. Getreideprodukte enthalten reichlich Chrom, genauso wie Karotten, Weizenkeime und Bierhefe. Chrom bildet eine Verbindung im Körper, welche die Wirkung von Insulin zu verbessern und den Glukosespiegel zu senken scheint. Daher sollte man bei Cushing erkrankten Pferden immer schauen, dass der Chromwert hoch genug ist.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.