Leinkuchen - ein natürliches, gesundes Futtermittel

Leinkuchen - ein natürliches, gesundes Futtermittel

Leinkuchen werden die pflanzlichen Bestandteile der ausgepressten Leinsamen aus der Leinölgewinnung genannt, die nach der Pressung zurückbleiben. Diese pflanzlichen Pressrückstände sind keineswegs Abfall – im Gegenteil stellen sie ein sehr wertvolles und zu 100 % natürliches Futtermittel für Pferde und andere Tiere dar. Leinkuchen enthält nach der Auspressung in einem schonenden Verfahren nur noch einen sehr geringen Ölgehalt, wodurch es für die Pferde leicht verdaulich ist. Durch eine Kaltpressung weist Leinkuchen eine höhere Verdaulichkeit und eine höhere Ergiebigkeit auf als ganze Leinsamen. Unser verwendeter Leinkuchen ist naturbelassen und enthält weder Konservierungsstoffe noch Zusätze.

Der Vorteil für die Gesundheit Ihres Pferdes:

Leinkuchen enthalten wie die ganzen Leinsamen wertvolle Inhaltsstoffe. Vorteilhaft sind besonders der hohe Anteil der mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren „Alphalinolensäure“, das hochwertige pflanzliche Eiweiß und die wertvollen Schleimstoffe in der Samenschale. Überdies enthält Leinkuchen unter anderem Lecithin, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin E, Folsäure (Vitamin B9), Pantothensäure (Vitamin B5), Antioxidantien, Mineralstoffe (hoher Magnesiumanteil ) und muskelbildende Aminosäuren, wie Lysin. Leinkuchen fördern damit die Gesundheit des Pferdes in mehrfacher Weise:

-    zur Pflege der empfindlichen Magen-Darm-Schleimhaut

-    zur Kolikvorbeugung

-    hilft bei Durchfall & Kotwasser

-    sorgt für einen gleichmäßigen und reibungslosen Fellwechsel

Dadurch hat er eine entzündungshemmende und beruhigende Wirkung auf Magen und Darm. Der Schleim soll im Magen reizlindernd und neutralisierend auf die Magensäure wirken. Bei reiner Leinkuchenfütterung muss man aber immer den Calciumwert im Auge behalten, da Leinkuchen viel Phosphor enthält.

Vergleich der geringen Fettmenge im Leinkuchen : 

Leinkuchen  

Rohfett g/kg:  62

Rohfaser g/kg:  107

Rohprotein g/kg: 373

Leinsamen  

Rohfett g/kg:  365

Rohfaser g/kg:  73

Rohprotein g/kg:  248

Leinöl

Rohfett g/kg:  999

Rohfaser g/kg:  0

Rohprotein g/kg:  0

Quelle: Beweka Rohstofflexikon

 

Der gemeine Lein hat auch noch eine weitere tolle Wirkung. Hilfreich sind Leinsamen auch bei Hufabszessen als Umschläge aus warmem Leinsamenbrei, welcher die Hornsubstanz aufweicht.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.