Institut für Pferdeernährung
Problemlöser 4 - PREMIUM-Pellets mit Spurenelementen, Magnesium & Aminosäuren für Pferde
Problemlöser 4 - PREMIUM-Pellets mit Spurenelementen, Magnesium & Aminosäuren für Pferde
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Heupellets zum trocken verfüttern! Unbedingt mit Problemlöser 1 und/oder Problemlöser 2 kombinieren!
Natürliche Basisversorgung.
- getreidefrei
- hoch bioverfügbar mit organischen Spurenelementen, Biotin, viel Vitamin C, Aminosäuren und Magnesium
Besonders geeignet für Pferde mit:
- empfindlichen Stoffwechsel
- empfindlichen, brüchigen Hufen
- Neigung zu Hautproblemen
- Neigung zu Allergien & Husten
- MIM / PSSM2
- Neigung zu Magenproblemen
Unsere Pellets werden in einem besonders schonenden Verfahren hergestellt, das vollkommen ohne Hitzeentwicklung auskommt. Dadurch bleiben die wertvollen Vitalstoffe vollständig erhalten und können optimal von deinem Pferd aufgenommen und verwertet werden.
Zusammensetzung
Zusammensetzung
französisches Heu, Leinpresskuchen, Sonnenblumenkerne, Natursalz
Analytische Bestandteile
Analytische Bestandteile
Rohprotein: 11,5 %, praec. verd. Protein: 6,27 %, Rohfaser: 16,4 %, Rohöle und -fette: 3,0 %, Rohasche 26,0 % , Calcium: 0,62 %, Phosphor: 0,15 %, Natrium 1,2 %, Magnesium: 3 %, Gesamtzucker 4,3 %, Energie ME: 5,5 MJ
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
- Zinkchelat 3b606: 4000 mg
- Manganchelat 3b504: 3000 mg
- Kupferchelat 3b406: 900 mg
- Eisenchelat 3b106: 2000mg
- Kobalt 3b304: 10 mg
- Calciumjodat 3b202: 15 mg
- Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae 3b8.10: 10 mg
- Biotin 3a880: 100 mg
- Vitamin C 3a300 : 7 g
- Aminosäuren:
Lysin: 40.000 mg, Methionin: 30.000 mg, Threonin: 20.000 mg,
Share



getreidefreie Wiesenpellets
zum trocken verfüttern
-
keine Zusatz- oder Konservierungsstoffe
-
viel Vitamin c und Magnesium
-
Dopingfrei und somit für Sportpferde geeignet
-
Hochdosierte Aminosäuren
-
Keine zuckerhalti-gen Füllstoffe
-
organische Spurenelemente

Unsere Wiesenpellets werden von ertragsreichen Wiesen aus Frankreich geerntet und erhalten von sich aus viele natürliche Nährstoffe.
Jedes Jahr werden sie auf Schimmelpilze und Ungeziefer untersucht. Wir verzichten bewusst auf zugesetzte Kräuter, Pilze oder Algen, um ein reines, natürliches Produkt anzubieten. Kräuter sollten stets individuell dosiert werden, nicht langfristig und höchstens für zwei Wochen am Stück verfüttert werden. Unser Ansatz orientiert sich immer am Ursprung des Pferdes und wir verwenden großmöglichst Futter, das Teil des natürlichen Speiseplans eines wildlebenden Pferdes wäre. Angesichts der zunehmenden Anzahl von Pferden, die unter Allergien, Stoffwechselerkrankungen oder Magen-Darm-Problemen leiden, setzen wir auf einen Rückbesinnung auf die Natur "back to nature".

Säure-Basen-Balance
Warum die Säuren-Basen-Balance so wichtig ist! In der heutigen Zeit ist die Ernährung der Pferde häufig säureüberschüssig und damit Leber belastend, was Auswirkungen auf die Balance zwischen Säure und Basen in ihrem Körper hat. Denn der gesamte Stoffwechsel funktioniert eben nur dann optimal, wenn auch die Säure-Basen-Balance optimal ist. Veränderungen dieser Balance machen sich negativ bemerkbar. Eine zusätzliche Belastung können Zusatz- und Konservierungsstoffe im Futter, Stress, schlechtes Heu oder Silage und hungern sein.

Größere Pellets verlängern Fressdauer und erhöhen Speichelproduktion bei Pferden!
Größere Pellets könnten sich positiv auf Verdauung und Gesundheit von Pferden auswirken, das legt eine neue Studie deutscher Ernährungswissenschaftler nahe.
… dies ist das Ergebnis einer spannenden Studie deutscher Wissenschaftler: Größere und härtere Pellets werden länger gekaut und daher langsamer aufgenommen, sie stimulieren die Speichelproduktion und könnten so Magengeschwüren vorbeugen. Mehr davon lesen Sie hier.
-
Antioxidative Wirkung
Die antioxidative Wirkung von Vitamin C ist wichtig für verschiedene Funktionen im Körper, wie die Erhaltung gesunder Zellen und Gewebe, die Unterstützung des Immunsystems und die Förderung der kollagenen Produktion, die für die Gesundheit von Haut, Haaren und Hufe wichtig ist. Darüber hinaus wird angenommen, dass Vitamin C auch vor chronischen Krankheiten schützen kann.
-
Beruhigende Wirkung
Der Mineralstoff Eisen spielt eine wichtige Rolle für eine Vielzahl von Funktionen im Körper, darunter auch die Regulierung des Nervensystems. Ein Mangel an Eisen kann daher zu einer Abnahme der Neurotransmitter führen und zu Stimmungsschwankungen und einer erhöhten Anfälligkeit für Angst und Unruhe führen.
-
Energieproduktion
Calcium ist die wichtigste Energiequelle in den Zellen und wird in vielen Geweben des Körpers abgebaut, um Energie zu produzieren. Es ist als Energielieferant unentbehrlich für Darmwände und weiße Blutkörperchen. Daher muss zu diesem Problemlöser Nr. 4 auch die Nr. 1 oder 2 gefüttert werden!
-
Stabilisierung des Blutzuckerspiegels
Magnesium spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels. Es ist ein essentielles Mineral, das für den Kohlenhydratstoffwechsel im Körper benötigt wird. Es fördert die Insulinsensitivität und beeinflusst die Freisetzung von Insulin aus der Bauchspeicheldrüse.
Fütterungsempfehlung :
Großpferde und & alte Pferde 150-180g/Tag, Ponys 100-150g/Tag, im Fellwechsel oder Leistungssport Großpferde bis 230g/Tag und Ponys & alte Pferde bis 180g
Bei Pferden mit Zahnproblemen oder hastigen Fressern bitte aufweichen. Langsam anfüttern. Unbedingt in Kombination mit Problemlöser 1 oder 2 füttern.
Wir raten ausdrücklich zu diesem Ergänzungsfutter den Problemlöser Nr.1 oder Nr. 2.
Whatsapp bei Rückfragen: +491635144046