Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Institut für Pferdeernährung

Problemlöser 1 - PREMIUM-Pellets mit Calcium und Vitamin D für Pferde

Problemlöser 1 - PREMIUM-Pellets mit Calcium und Vitamin D für Pferde

Normaler Preis €19,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €19,95 EUR
Stückpreis €9,98  pro  kg
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Gewicht

Getreidefreie Calciumpellets sind ein vielseitiges Ergänzungsfuttermittel, das reich an Calcium und natürlichen Inhaltsstoffen ist. Das in den Calciumpellets enthaltene Calcium unterstützt die Entwicklung gesunder Knochen und Zähne, während die Antioxidantien dazu beitragen, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

Natürliche Grundversorgung.

  • getreidefrei
  • hohe Futterakzeptanz
  • hochwertiges Heu aus Frankreich

Besonders geeignet für Pferde mit:

  • Neigung zu Hautproblemen 
  • Neigung zu Allergien & Husten
  • Neigung zu Magenproblemen
  • Neigung viel zu stolpern
  • Neigung zu Hypermobilität

Unsere Pellets werden in einem besonders schonenden Verfahren hergestellt, das vollkommen ohne Hitzeentwicklung auskommt. Dadurch bleiben die wertvollen Vitalstoffe vollständig erhalten und können optimal von deinem Pferd aufgenommen und verwertet werden.

Zusammensetzung

französisches Heu, Calciumcarbonat, Leinpresskuchen, Sonnenblumenkerne

Analytische Bestandteile

Rohprotein: 11,5 %, praec. verd. Protein: 6,27 %, Rohfaser: 16,5 %, Rohöle und -fette: 3,0 %, Rohasche 26,0 % , Gesamtzucker: 4,2 %, Calcium: 12,5 %, Phosphor: 0,15 %, Kalium: 1,16 %,

Vollständige Details anzeigen

getreidefreie Wiesenpellets zum trocken verfüttern

Die Rolle von Calcium in der Pferdefütterung

Calcium ist ein essenzielles Mineral für die Gesundheit von Pferden und spielt eine zentrale Rolle in der Erhaltung starker Knochen und gesunder Muskelfunktion.

Wissenschaftliche Aspekte von Calcium:

  • Knochenstärke: Calcium ist der Hauptbestandteil der Knochen und entscheidend für ihre Festigkeit und Stabilität.
  • Muskelfunktion: Es unterstützt die ordnungsgemäße Funktion der Muskeln und ist für die Kontraktion und Entspannung der Muskelfasern notwendig.
  • Zellkommunikation: Calcium ist ein wichtiger Botenstoff im Zellstoffwechsel und trägt zur Signalübertragung in den Nervenzellen bei.

Vorteile der Calciumfütterung:

  • Fördert starke Knochen: Regelmäßige Calciumzufuhr stärkt die Knochendichte und beugt Knochenschwäche vor.
  • Unterstützt die Muskelgesundheit: Eine ausreichende Calciumversorgung ist unerlässlich für die Funktion und Erholung der Muskeln.
  • Stabilisiert den Stoffwechsel: Es spielt eine wesentliche Rolle in verschiedenen Stoffwechselprozessen und der Zellfunktion.

Fazit:

Die Gabe von calciumreichen Futtermitteln ist entscheidend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Pferden. Calcium stärkt die Knochen und fördert die Muskelfunktion, was zu einer verbesserten Gesamtgesundheit und Vitalität führt. Setze auf calciumreiche Ernährung für eine stabile und gesunde Pferdehaltung.

  • Mit Leinkuchen für die Verdauung

  • Viele natürliche Mineralstoffe

  • Gutes Einspeicheln

  • Frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen

  • Geeignet bei Arthrose

  • Frei von Zuckerzusatz, Getreide & Soja

Unsere Wiesenpellets werden von ertragsreichen Wiesen aus Frankreich geerntet und erhalten von sich aus viele natürliche Nährstoffe.

Jedes Jahr werden sie auf Schimmelpilze und Ungeziefer untersucht. Wir verzichten bewusst auf zugesetzte Kräuter, Pilze oder Algen, um ein reines, natürliches Produkt anzubieten. Kräuter sollten stets individuell dosiert werden, nicht langfristig und höchstens für zwei Wochen am Stück verfüttert werden. Unser Ansatz orientiert sich immer am Ursprung des Pferdes und wir verwenden großmöglichst Futter, das Teil des natürlichen Speiseplans eines wildlebenden Pferdes wäre. Angesichts der zunehmenden Anzahl von Pferden, die unter Allergien, Stoffwechselerkrankungen oder Magen-Darm-Problemen leiden, setzen wir auf einen Rückbesinnung auf die Natur "back to nature".

Säure-Basen-Balance

Warum die Säuren-Basen-Balance so wichtig ist! In der heutigen Zeit ist die Ernährung der Pferde häufig säureüberschüssig, was Auswirkungen auf die Balance zwischen Säure und Basen in ihrem Körper hat. Denn der gesamte Stoffwechsel funktioniert eben nur dann optimal, wenn auch die Säure-Basen-Balance optimal ist. Veränderungen dieser Balance machen sich negativ bemerkbar. Eine zusätzliche Belastung können Stress, körperliche Anstrengung, schlechtes Heu und hungern sein.

Größere Pellets verlängern Fressdauer und erhöhen Speichelproduktion bei Pferden!

Größere Pellets könnten sich positiv auf Verdauung und Gesundheit von Pferden auswirken, das legt eine neue Studie deutscher Ernährungswissenschaftler nahe.

… dies ist das Ergebnis einer spannenden Studie deutscher Wissenschaftler: Größere und härtere Pellets werden länger gekaut und daher langsamer aufgenommen, sie stimulieren die Speichelproduktion und könnten so Magengeschwüren vorbeugen. Mehr davon lesen Sie hier.

Fehlende Mineralstoffe im Futter

Der Auslöser für viele Krankheiten

Auf dem Markt werden zahlreiche Ergänzungsfuttermittel mit vielversprechender Wirkung angeboten. Die meisten mit hochdosierten Spurenelementen. Was aber im Körper passiert, sieht man nicht offensichtlich und stellt sich auch nicht im Blutbild da. Nämlich, das viele Mineralstoffe in Wechselwirkung zu Calcium im Körper stehen und das Calcium somit verdrängt wird und das Pferd wird hypermobil, durchtrittig, allergieanfälliger oder bekommt Arthrose. Selbst bei Hufrehe ist es unwahrscheinlich wichtig Stabilität in die Sehnen und Bänder zu bringen, damit das Hufbein besser von der tiefen Beugesehne gehalten werden kann.

    Fütterungsempfehlung:

    Großpferde, tragende Stuten und Pferde im Wachstum zur Fütterung mit dem Problemlöser 4: bis 1kg/Tag, Ponys entsprechend weniger.

    Bei Pferden mit Zahnproblemen oder hastigen Fressern bitte aufweichen. Langsam anfüttern.

    Nur als Ergänzung, nicht als alleiniges Mineralfutter füttern. Passend zu Problemlöser 4 und 5.

    Whatsapp bei Rückfragen: +491635144046