Wissen

Impfungen bei Pferden: Ein kritischer Blick

Impfungen bei Pferden: Ein kritischer Blick

M. L. Landré-Ogbukagu

Nehmen wir als Beispiel die Tetanus-Impfung. Nach erfolgreicher Grundimmunisierung wird für Pferde eine Auffrischung alle zwei bis drei Jahre empfohlen. Aber was bedeutet eigentlich "erfolgreich"? Ist die Immunisierung schon erfolgreich, nur weil die...

Impfungen bei Pferden: Ein kritischer Blick

M. L. Landré-Ogbukagu

Nehmen wir als Beispiel die Tetanus-Impfung. Nach erfolgreicher Grundimmunisierung wird für Pferde eine Auffrischung alle zwei bis drei Jahre empfohlen. Aber was bedeutet eigentlich "erfolgreich"? Ist die Immunisierung schon erfolgreich, nur weil die...

Unterschied zwischen anorganischen und organischen Mineralstoffen

Unterschied zwischen anorganischen und organisc...

M. L. Landré-Ogbukagu

In der Pferdefütterung hängt die Wahl zwischen anorganischen und organischen Mineralstoffen oft von den individuellen Bedürfnissen des Pferdes und den finanziellen Möglichkeiten des Halters ab. Anorganische Mineralstoffe bieten eine kostengünstige Grundversorgung aber...

Unterschied zwischen anorganischen und organisc...

M. L. Landré-Ogbukagu

In der Pferdefütterung hängt die Wahl zwischen anorganischen und organischen Mineralstoffen oft von den individuellen Bedürfnissen des Pferdes und den finanziellen Möglichkeiten des Halters ab. Anorganische Mineralstoffe bieten eine kostengünstige Grundversorgung aber...

Ein toller Artikel vom Institut für Allergieforschung

Ein toller Artikel vom Institut für Allergiefor...

M. L. Landré-Ogbukagu

Warum werden Pferde immer anfälliger für Allergien oder Hauterkrankungen? Der Artikel vom Institut für Allergieforschung, den ich gelesen habe, stammt aus dem Jahr 2012 und zeigt auf, dass sich in...

Ein toller Artikel vom Institut für Allergiefor...

M. L. Landré-Ogbukagu

Warum werden Pferde immer anfälliger für Allergien oder Hauterkrankungen? Der Artikel vom Institut für Allergieforschung, den ich gelesen habe, stammt aus dem Jahr 2012 und zeigt auf, dass sich in...

Größere Pellets könnten sich positiv auf Verdauung und Gesundheit von Pferden auswirken, das legt eine neue Studie deutscher Ernährungswissenschaftler nahe.

Größere Pellets verlängern Fressdauer und erhöh...

M. L. Landré-Ogbukagu

Größere Pellets könnten sich positiv auf Verdauung und Gesundheit von Pferden auswirken, das legt eine neue Studie deutscher Ernährungswissenschaftler nahe. … dies ist das Ergebnis einer spannenden Studie deutscher Wissenschaftler:...

Größere Pellets verlängern Fressdauer und erhöh...

M. L. Landré-Ogbukagu

Größere Pellets könnten sich positiv auf Verdauung und Gesundheit von Pferden auswirken, das legt eine neue Studie deutscher Ernährungswissenschaftler nahe. … dies ist das Ergebnis einer spannenden Studie deutscher Wissenschaftler:...

Vaskulitis beim Pferd

Mauke und Vaskulitis beim Pferd

M. L. Landré-Ogbukagu

In der Regel sind feuchte Weiden oder Paddocks die primären Auslöser, da sie die Haut aufweichen und reizen, was wiederum kleine Risse begünstigt. Sekundär können Bakterien, Pilze und Parasiten die...

Mauke und Vaskulitis beim Pferd

M. L. Landré-Ogbukagu

In der Regel sind feuchte Weiden oder Paddocks die primären Auslöser, da sie die Haut aufweichen und reizen, was wiederum kleine Risse begünstigt. Sekundär können Bakterien, Pilze und Parasiten die...

Fellwechsel

Fellwechsel

M. L. Landré-Ogbukagu

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass es nicht zu spät ist, Mineralstoffe nicht nur vor dem, sondern auch während des Fellwechsels zuzuführen. Auch wenn der Prozess bereits begonnen hat,...

Fellwechsel

M. L. Landré-Ogbukagu

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass es nicht zu spät ist, Mineralstoffe nicht nur vor dem, sondern auch während des Fellwechsels zuzuführen. Auch wenn der Prozess bereits begonnen hat,...